Lohomyr
Entstehung und Struktur:
Nach der Zerstörung des alten Reiches der Lorin
mußten die Überlebenden sich nach einer
neuen Heimat umsehen. Sie zogen in den Süden
nach Adan , den Landstrich in dem ehemals 150 Jahre
zuvor das Elfenreich Laistia. Mit dem Bau der Türme
in Ahbron begründeten die Lorin Lohomyr, das
schon nach wenigen Jahren zur bestimmenden Kraft in
dieser Region wurde.
Lohomyr ist ein zentral organisierter Feudalstaat
an dessen Spitze der König von Ahbron und die
Herren der Türme stehen. Die Führungsschicht
des Reiches setzt sich fast ausschließlich aus
Lorin zusammen, die aber zumeist als Krieger oder
Magier in den Orden Lohomyrs dienen.
Zielsetzungen:
Jeder Lorin, soweit er nicht aus einer der Herrscherfamilien
stammt, ist bestrebt innerhalb der Organisationen
Lohomyrs zu dienen und Kariere zu machen. Treue und
Pflichterfüllung sind die treibenden Kräfte
der Lorin. Die Landbevölkerung setzt sich vorwiegend
aus Rin zusammen, die als Bauern und Waldläufer
arbeiten. An der Küste gibt es auch einige Hwinder,
die sich als Fischer bzw. Händler niedergelassen
haben. Die Herrscher Lohomyrs sahen es von je her
als ihre vornehmste Aufgabe an die Grenzen des Reiches
zu schützen und den Frieden zu wahren.
Symbole:
Jede große Familie, die Städte und die
Orden in Lohomyr haben eigene Wappen. Das Symbol des
Königs von Ahbron ist ein Silberner Drache, der
sich vor blauem Grund um ein Langschwert windet. Die
Herren der Türme haben ebenfalls ein blaues Banner
auf dem die drei Türme und sieben Sterne in gelb,
rot, grün, braun, weiß, violett und orange
zu sehen sind. Die Orden haben folgende Symbole: Ein
Schwert vor einem Stern, die drei Türme und den
silbernen Drachen.
Persönlickeiten:
My-Ligias: Der Herr von Ahbron ist ebenfalls der König
Lohomyrs. Der "Weiße Drache" von Ahbron
ist der Anführer der Garde der Drachen.
Querilar: Der oberste Herr der Türme. Er diente
viele Jahre bei der Garde der Türme, bis er vor
etwa 50 Jahren berufen wurde.
Alteffra, Kunas: Weitere Herren der Türme, die
ebenfalls in der Garde der Drachen aktiv sind und
als Ausbilder in der Garde der Türme wirken.
Paido von Tillburg: Oberster Priester der Heimstätte
und Patriarch von Ahbron. Er wurde nachdem er lange
als Paladin gewirkt hat von Roanas in den Tempel berufen.
Lombar: Marschall der Garde der Drachen und hier Stellvertreter
des Königs
Tropp: Der Marschall der Garde der Lorin steht als
Befehlshaber einer ganzen Garde im Rang auch über
den meisten Drachen.
Bultar der Gewaltige: Der Herzog von Uhsen ist treuer
Gefolgsmann des Königs. Seine Sporen hat er sich
in den Garden verdient und ist jetzt in der Garde
der Drachen.
Besondere Informationen:
Neben den Milizen und Garden Lohomyrs bestehen drei
Orden, die fast ausschließlich aus Lorin bestehen.
Im Normalfall werden junge Lorin von den Eltern zur
Ausbildung nach Ahbron geschickt. Nach der Grundausbildung
kann dann jeder entscheiden wie er sein Leben weiterführen
will, die meisten bleiben allerdings bei einem der
Orden, so wie es auch erwartet wird. Die drei Orden
sind; der Orden der Lorin, er besteht aus Kämpfern
und Bogenschützen, der Orden der Türme in
dem Kampfmagier dienen und der Orden der Drachen,
in den die besten der anderen Orden aufgenommen werden.
|